Hilfe für LibreOffice 7.3
Toolbars in LibreOffice can be either docked as part of the main window, or floating as a separate window. By default, the visible toolbars and the ones you open with
are docked, and their positions are locked.Einige Symbole auf Symbolleisten, beispielsweise das Symbol Schriftfarbe, können Abreißleisten öffnen. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Symbol, um eine Abreißleiste mit weiteren Symbolen zu öffnen.
Sie haben nun zwei Möglichkeiten: Entweder klicken Sie auf das zu aktivierende Symbol oder Sie fassen die Abreißleiste an ihrer Titelleiste und ziehen sie mit gedrückter Maustaste von der Symbolleiste weg. Sie müssen die Maustaste nach dem Öffnen der Abreißleiste einmal loslassen, anderenfalls kann die Abreißleiste nicht verschoben werden.
Einige Symbolleisten werden abhängig vom Kontext automatisch angezeigt. Wenn Sie beispielsweise in eine Tabelle in einem Textdokument klicken, wird die Symbolleiste "Tabelle" geöffnet. Wenn Sie in einen nummerierten Absatz klicken, wird die Symbolleiste "Nummerierung und Aufzählungszeichen" geöffnet.
Die Symbolleisten werden standardmäßig ausgeblendet, wenn das Symbolband aktiv ist.
Click the icon in the toolbar's title bar, or choose
from the context menu. The toolbar will be shown automatically again when the context becomes active again.While the toolbar is visible, choose
and click the name of the toolbar to remove the check mark.Choose
and click the name of the toolbar.Choose
to reset the toolbars to their default context sensitive behavior. Now some toolbars will be shown automatically, dependent on the context.Right-click the toolbar and choose
from the context menu so that it is unchecked. A small vertical handle appears at the start of an unlocked toolbar, which you can use to move the toolbar.You can lock the position of a toolbar by choosing
again from the context menu, so that it is checked.Click the toolbar handle and drag the toolbar into the document.
Ziehen Sie die Titelleiste der Symbolleiste mit der Maus auf den Rand des Dokumentfensters.
Um ein unverankertes Fenster wieder anzudocken, ziehen Sie es an der Titelleiste und legen es am Rand des Dokumentfensters wieder ab. Der Mauszeiger sollte sich sehr nahe am Rand des Dokumentfensters befinden, wenn Sie die Maustaste loslassen.
Abhängig von der Einstellung des Fenster-Managers Ihres Systems können Sie auch BefehlStrg drücken und einen Doppelklick auf eine leere Stelle der Symbolleiste oder des Fensters ausführen. Oder Sie doppelklicken auf die Titelleiste der schwebenden Symbolleiste oder des Fensters.
Das Andocken von Symbolleisten und Fenstern durch Ziehen-und-Ablegen ist von den Fenstermanager-Einstellungen des Systems abhängig. Sie müssen das System so einstellen, dass beim Verschieben von Fenstern nicht nur der Außenrahmen, sondern der gesamte Fensterinhalt angezeigt wird.