Hilfe für LibreOffice 7.3
Mit LibreOffice Draw erzeugen Sie einfache und komplexe Zeichnungen und exportieren sie in zahlreiche verbreitete Bildformate. Außerdem können Sie Tabellen, Diagramme, Formeln und andere in LibreOffice-Programmen erzeugte Elemente in Ihre Zeichnungen einfügen.
LibreOffice Draw erzeugt Vektorgrafiken aus Linien und Kurven, die durch mathematische Vektoren definiert sind. Vektoren beschreiben Linien, Ellipsen und Polygone entsprechend ihrer geometrischen Beschaffenheit.
In LibreOffice Draw können Sie einfache 3D-Objekte wie Würfel, Kugeln oder Zylinder erzeugen und sogar die Lichtquelle der Objekte ändern.
Rasterpunkte und Fanglinien sind optische Hilfen, die Ihnen die Anordnung von Objekten in Ihrer Zeichnung erleichtern. Sie können ein Objekt auch an einem Rasterpunkt, einer Fanglinie oder am Rand eines anderen Objekts fangen.
You can connect objects in LibreOffice Draw with special lines called "connectors" to show the relationship between objects. Connectors attach to gluepoints on drawing objects and remain attached when the connected objects are moved. Connectors are useful for creating organization charts and technical diagrams.
In technischen Zeichnungen werden häufig die Größen einzelner Objekte angezeigt. Mit LibreOffice Draw können Sie lineare Größen anhand von Bemaßungslinien berechnen und anzeigen.
Die Gallery enthält Bilder, Animationen, Klänge und andere Elemente, die Sie in Ihre Zeichnungen oder andere LibreOffice-Programme einfügen können.
LibreOffice Draw exportiert Daten in zahlreiche verbreitete Grafikdateiformate, beispielsweise BMP, GIF, JPG und PNG.