Druckt das aktuelle Dokument, die Auswahl oder die angegebenen Seiten. Sie können auch die Druckoptionen für das aktuelle Dokument vorgeben. Die Druckoptionen sind vom Drucker und dem von Ihnen eingesetzten Betriebssystem abhängig.
Der Dialog Drucken besteht aus drei Hauptteilen: Einer Vorschau mit Schaltflächen zur Navigation, mehreren Registern mit Steuerelementen, speziell für den aktuellen Dokumententyp, und den Schaltflächen Drucken, Abbrechen und Hilfe.
Um zu erfahren, wie Sie Ihr Dokument ausdrucken können, klicken Sie auf eine der folgenden Verknüpfungen.
Textdokumente drucken:
Tabellendokumente drucken:
Präsentationen drucken:
Drucken allgemein:
Die Einstellungen, die Sie im Dialog Drucken definieren, gelten nur für den aktuellen Druckauftrag, den Sie durch das Klicken auf die Schaltfläche Drucken starten. Um einige Optionen dauerhaft zu ändern, wählen Sie Extras - Optionen... - LibreOffice (Modulname) - Drucken.
Zum Einrichten der standardmäßigen Druckereinstellungen von LibreOffice für Textdokumente wählen Sie Extras - Optionen... - LibreOffice Writer - Drucken.
Zum Einstellen der standardmäßigen LibreOffice-Druckeroptionen für Tabellendokumente wählen Sie Extras - Optionen... - LibreOffice Calc - Drucken.
Zum Einstellen der standardmäßigen LibreOffice-Druckeroptionen für Präsentationsdokumente wählen Sie Extras - Optionen... - LibreOffice Impress - Drucken.
Drücken Sie Umschalt+F1 oder wählen Sie und zeigen Sie auf ein Steuerelement im Dialog Drucken, um einen erweiterten Hilfetext zu sehen.
Vorschau
Die Vorschau zeigt Ihnen, wie jede gedruckte Seite aussehen wird. Sie können Seiten mit den unterhalb der Vorschau liegenden Schaltflächen durchblättern.
Allgemein
Auf der Registerseite Allgemein finden Sie die wichtigsten Einstellungen für das Drucken. Hier können Sie festlegen, welcher Inhalt Ihres Dokuments gedruckt werden soll. Sie können den Drucker auswählen und den Dialog für die Druckereinstellungen öffnen.
LibreOffice Writer / Calc / Impress / Draw / Math
Das Register mit dem gleichen Namen wie die aktuelle Anwendung kann dazu verwendet werden, Einstellungen zum Inhalt, Farbe, Größe und Seiten, die gedruckt werden sollen, zu definieren. Sie definieren die Einstellungen, die speziell für den aktuellen Dokumenttyp gelten.
Seitenlayout
Das Register Seitenlayout kann dazu verwendet werden, Papier einzusparen, indem mehrere Dokumentseiten auf eine Druckseite ausgegeben werden. Sie definieren die Anordnung und Größe der auszugebenden Seiten auf dem Blatt.
Ändert die Anordnung der Seiten, die auf ein Blatt gedruckt werden sollen. Die Vorschau zeigt, wie jedes gedruckte Blatt aussehen wird.
Einige Dokumenttypen können Sie als Broschüre drucken.
Optionen
Im Register Optionen können Sie einige zusätzliche Optionen für den aktuellen Druckauftrag einstellen. Hier können Sie angeben, ob Sie in eine Datei anstatt auf einen Drucker drucken.
Hinweise für Unix
Sie können auch die Druckereinstellungen verwenden, um zusätzliche Druckeroptionen festzulegen.