Bitoperationen
BITLVERSCHIEB
Verschiebt eine Zahl um n Bits nach links.
BITLVERSCHIEB(Zahl; Verschiebung)
Zahl ist eine positive Ganzzahl kleiner als 2 ^ 48 (281 474 976 710 656).
Verschiebung ist die Anzahl der Positionen, um die die Bits nach links verschoben werden. Falls die Verschiebung negativ ist, ist sie synonym mit BITRVERSCHIEB(Zahl; -Verschiebung).
=BITLVERSCHIEB(6;1) ergibt 12 (0110 << 1 = 1100).
BITODER
Ergibt ein bitweises logisches "oder" der Parameter.
BITODER(Zahl1; Zahl2)
Zahl1 und Zahl2 sind positive Ganzzahlen, die kleiner als 2 ^ 48 (281 474 976 710 656) sind.
=BITODER(6;10) ergibt 14 (0110 | 1010 = 1110).
BITRVERSCHIEB
Verschiebt eine Zahl um n Bits nach rechts.
BITRVERSCHIEB(Zahl; Verschiebung)
Zahl ist eine positive Ganzzahl kleiner als 2 ^ 48 (281 474 976 710 656).
Verschiebung ist die Anzahl der Positionen, um die die Bits nach rechts verschoben werden. Falls die Verschiebung negativ ist, ist sie synonym mit BITLVERSCHIEB(Zahl; -Verschiebung).
=BITRVERSCHIEB(6;1) ergibt 3 (0110 >> 1 = 0011).
BITUND
Ergibt ein bitweises logisches "und" der Parameter.
BITUND(Zahl1; Zahl2)
Zahl1 und Zahl2 sind positive Ganzzahlen, die kleiner als 2 ^ 48 (281 474 976 710 656) sind.
=BITUND(6;10) ergibt 2 (0110 & 1010 = 0010).
BITXODER
Ergibt ein bitweises logisches "exklusives oder" der Parameter.
BITXODER(Zahl1; Zahl2)
Zahl1 und Zahl2 sind positive Ganzzahlen, die kleiner als 2 ^ 48 (281 474 976 710 656) sind.
=BITXODER(6;10) ergibt 12 (0110 ^ 1010 = 1100)