Laden und Speichern

GENtle verwaltet alle Daten in Datenbanken. Es existiert zumindest eine lokale Datenbank auf dem Computer, an dem man arbeitet. Darüber hinaus können weitere Datenbanken existieren, die zusammen mit anderen genutzt werden können.

Das Menü "Datei/Öffnen" zeigt den Datenbanken verwalten-Dialog an, in dem man durch Doppelklick einen Eintrag öffnen kann.

Das Menü "Datei/In Datanbank speichern" zeigt den gleichen Dialog mit einer zusätzlichen Zeile zum Eintragen des Namens, und einer Liste zur Auswahl der Datenbank. Voreingestellt ist die Standard-Datenbank.

In die "Filter"-Zeile kann ein Filterbegriff eingegeben werden. Nur Objekte, bei denen der Filterbegriff Teil des Namens ist (z.B. ist "gex" Teil des Namens "pGEX-3X"), werden angezeigt. Dies hilft, ein Objekt in größeren Datenbeständen zu finden.

Startseite